Institut für hypnosystemisches Coaching &
Organisationsentwicklung im Management
die auf erfolgreiche Konzepte der systemischen Familientherapie zurückgreift und in der Anwendung auf berufliche Fragestellungen der Erreichung beruflicher Entwicklungsziele dient. Der systemische Ansatz betrachtet Personen, Teams und Organisationen in ihrem Umfeld und ihren Interaktionen. Diese komplexe und gründliche Betrachtungsweise hat sich in den letzten Jahren insbesondere in der Managementberatung und im Business Coaching erfolgreich durchgesetzt, weil sie höchst effizient ist und nachhaltige Resultate erzielt. Systemisches Coaching gehört mittlerweile zum "state of the art" in der Beratungsbranche.
weil sie für eine bestimmte innere Grundhaltung des Coachs steht. Die "systemische-konstruktivistische Haltung" ist gekennzeichnet durch Wertschätzung der individuellen Sicht jedes Menschen, Fokussierung der Zukunft und Denken in Lösungen.
auf gleicher Augenhöhe. Während die Klienten stets selbst die Experten für die Inhalte und die Lösungen ihrer Anliegen sind, steuert der Coach mit Fragen und ist der Experte für den Weg und den Prozess. Er unterstützt sie mit zielorientierten Fragen bei der Erarbeitung von passenden und individuellen Lösungen.